KETs-Pilotlinien
KETs-Pilotlinien
FuE-Arbeiten zu Pilotanlagen
Wichtige Hinweise
Dieses Programm steht für eine Antragstellung derzeit nicht zur Verfügung. Für die Auszahlung und Verwendungsnachweisführung nutzen Sie bitte die verlinkten Formulare.
Was bietet mir das Förderprogramm?
Hinweise zum Befüllen des Templates:
4-5 schlagkräftige Argumente für den Kunden, die dieses Förderprogramm charakterisieren
4-5 schlagkräftige Argumente für den Kunden, die dieses Förderprogramm charakterisieren
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Was wird nicht gefördert (Förderausschlüsse)?
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Was wird nicht gefördert (Förderausschlüsse)?
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Wer wird nicht gefördert?
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Wer wird nicht gefördert?
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Konditionen in Stichpunkten in der jeweiligen Kategorie (Überschrift, kein weiteres Unterakkordeon) auflisten.
bei Zuschüssen:
Zuschusshöhe und Auszahlung
Verwendungsnachweis
Kombination mit anderen Fördermitteln
Konditionen in Stichpunkten in der jeweiligen Kategorie (Überschrift, kein weiteres Unterakkordeon) auflisten.
bei Zuschüssen:
Zuschusshöhe und Auszahlung
Verwendungsnachweis
Kombination mit anderen Fördermitteln
Zinssätze, Laufzeiten und Tilgung
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.Kredithöhe und Auszahlung
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Rückzahlung / vorzeitige Rückzahlung und Sondertilgung
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Verwendungsnachweis
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Sicherheiten
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Beihilferechtliche Regelungen
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Kombination mit anderen Fördermitteln
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.Hinweise zum Befüllen des Templates:
das Vorgehen in Stichpunkten auflisten
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
das Vorgehen in Stichpunkten auflisten
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Förderung von Pilotlinien auf dem Gebiet der Schlüsseltechnologien (KETs-Pilotlinien) vom 13. Juli 2015
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit allgemeinen Bestimmungen zur Förderung von aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF) mitfinanzierten Vorhaben in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Freistaat Sachsen (EFRE/ESF- Rahmenrichtlinie) vom 6. März 2020
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit allgemeinen Bestimmungen zur Förderung von aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF) mitfinanzierten Vorhaben in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Freistaat Sachsen (EFRE/ESF- Rahmenrichtlinie) vom 6. März 2020
{{Technologieförderung - formgebundenes Angebot | 63150}}
{{Anzeige eines Zeichnungsbefugten (Unterschriftenprobe)_ausschließlich Zuschuss | 61547-1}}
{{Technologieförderung_Abschluss von F E-Verträgen_Infoblatt | 63095}}
{{Belegprüfung-Zusammenstellung von Originalbelegen (vereinfachte Abrechnung)_Hinweise | 60872}}
{{Technologieförderung_Handhabung Beleglisten_Merkblatt | 63161}}
{{Technologieförderung_Stundennachweis | 60374}}
{{Anzeige eines Zeichnungsbefugten (Unterschriftenprobe)_ausschließlich Zuschuss | 61547-1}}
{{Technologieförderung_Abschluss von F E-Verträgen_Infoblatt | 63095}}
{{Belegprüfung-Zusammenstellung von Originalbelegen (vereinfachte Abrechnung)_Hinweise | 60872}}
{{Technologieförderung_Handhabung Beleglisten_Merkblatt | 63161}}
{{Technologieförderung_Stundennachweis | 60374}}
{{Technologieförderung_ FuE-Projekt/ -Verbund/KET/TT_ Fachdatenblatt | 63231}}
{{FuE_Merkblatt_ Zwischenberichte_Sachberichte | 63149}}
{{Technologieförderung_Zahlenmäßiger Verwendungsnachweis für Zuwendungen auf Kostenbasis (AZK) | 63028}}
{{Erklärung zu Ausgleichszahlungen infolge der Corona-Krise | 67308}}
{{FuE_Merkblatt_ Zwischenberichte_Sachberichte | 63149}}
{{Technologieförderung_Zahlenmäßiger Verwendungsnachweis für Zuwendungen auf Kostenbasis (AZK) | 63028}}
{{Erklärung zu Ausgleichszahlungen infolge der Corona-Krise | 67308}}
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with
a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of
formal writing, used to organize longer prose.